Gruppenfoto mit Vereinsschild
Gruppenfoto mit Vereinsschild

Unser diesjähriger Vereinswettkampf auf dem Campingplatz Mainwiesen in Klingenberg, fiel auf den 10. August.

Auch 2024 waren einige Wohnwägen und Wohnmobile dabei, die Hartliner nagelten jedoch wie schon vor 30 Jahren ihr Zelte auf. Wie üblich kam das Orga- Team bereits am Donnerstag mit dem Hänger an. Die Helfer bauten die großen Pavillons, quasi unser „Aufenthalts- und Speiseraum“ sowie die „Küchenzeile“, bestehend aus Biertischen auf denen Küchenhelfer wie Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Elektrokocher etc platziert wurden. Mit dem Kühlwagen wurden weitere Tische und Bänke angeliefert. Und schließlich darf natürlich das Dixi nicht fehlen. Bei ca. 400 m Fußweg zu den Campingplatz Toiletten hat sich dies bewährt, insbesondere bei Nacht.
Am Freitag reisten dann die restlichen Vereinsmitglieder an, um Zelte aufzubauen und am Nachmittag bei der Vorbereitung des Wettkampfes zu unterstützen. Ausrichter waren dieses Mal Cherry und Udo. Doch vor dem Spaß kommt der Ernst: Drei neue Taucher sollten durch die Tauchertaufe als vollwertige Taucher in die Gemeinschaft aufgenommen werden. Zuviel möchte ich an dieser Stelle über die Zeremonie nicht verraten - nur so viel, dass Irina, Nico und Sophia die Herausforderung mit Bravour gemeistert haben und somit als vollwertige Mitglieder in die „Taucher-Community“ aufgenommen sind.

Am Samstag war es dann so weit. Nach dem Einmarsch der Gladiatoren standen diverse Aufgaben auf dem Programm: Geschicklichkeitsübungen, Knotenkunde und Kompassnavigation als Trockenübung. Danach mussten Theorie Fragen zum Thema Tauchen, Unterwasserwelt oder Vereinsgeschichte beantwortet werden. Die ein- oder andere Scherzfrage war natürlich auch dabei. Nach dieser Anstrengung ließen wir den Abend beim gemütlichen Lagerfeuer ausklingen. 

Am Sonntagmorgen wurde dann wieder jede helfende Hand gebraucht, um Alles abzubauen und vorschriftsmäßig im Hänger zu verstauen, was in etwa einem Tetris Spiel gleicht. Und dann mussten ja noch die privaten Zelte abgebaut und alle Utensilien im Auto verstaut werden. Am frühen Nachmittag konnten die meisten bereits die Heimreise anzutreten. Vereinzelte nutzten den Nachmittag noch, um auf dem Main Stand-Up-Paddel zu fahren. Gegen Abend trafen sich noch einige Helfer an der Garage, um die Vereinsausstattung aus dem Hänger auszuladen und zu verstauen.

Trotz aller Strapazen freuen wir uns schon auf den Vereinswettkampf 2025!

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.